Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • SALE
  • Sportmaterial
  • Lernmaterial
  • Lernspielzeug
  • Robotik & Technik
  • Therapiematerial
  • Schulausstattung
  • ➤ 5% Sparen!
  • ➤ Gewinnspiel
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Pinterest
Logo vom SpielundLern Wissensblog

SpielundLern Blog

tolles Wissen zu spielerischem Lernen

  • Home
  • Schule
  • Kindergarten
  • Bewegung
  • Förderung
  • Therapie
  • Ratgeber
  • Downloads
  • ➤ zum Shop
Hauptmenü

Schule

Placemat-Methode bei SpielundLern.de
Schule

Placemat-Methode

5. Juli 20221. November 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Die Placemat-Methode gehört zum kooperativen Lernen. Sie wird auch als Placemat-Activity bezeichnet. Geeignet ist sie besonders für Vorschul- oder Schülergruppen, die sich neue Themen erschließen wollen: literararische Texte, Sachthemen, Projektthemen. …

Bunte Bleistifte in verschiedenen Farben mit dem Schriftzug "Die Dalton-Pädagogik" im Hintergrund, der das Konzept der Dalton-Pädagogik visuell darstellt.
Schule

Die Dalton-Pädagogik im Schulwesen

21. Juni 202220. Juli 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Um es mit den Worten von Helen Parkhurst (1887-1974) zu sagen: „Dalton ist not a system, it’s a way of life.“ Die Schule war für sie ein Lebensort, an dem …

Natur in Kindergarten und Schule aktiv und passiv erfahren
Schule / Kindergarten

Natur in Kindergarten und Schule

19. Juni 202220. Juli 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Naturerfahrung Zur Natur gehören die Tierwelt, die Pflanzen und ihre belebten und unbelebten Lebensräume. Ein Großteil der Kinder (und Eltern) bringen den Kindergarten und die Schule nicht direkt mit Naturerfahrung …

Frontalunterricht oder Partizipation Spielundlern
Schule

Frontalunterricht oder Partizipation?

15. Juni 20221. November 2022 - von Thea Eriks - Ein Kommentar

Definition Frontalunterricht Frontalunterricht beschreibt ein Setting, in dem Unterricht von einer einzelnen Lehrkraft gegenüber einer Gruppe Lernender dargelegt wird. Der Frontalunterricht umfasst dabei den Lehrervortrag oder den fragend-entwickelnden Unterricht. Letzterer …

Lerntheke Grundschule Spielundlern
Schule

Lerntheke in der Grundschule

12. Juni 20221. November 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist die Lerntheke? Die Lerntheke wird in der Grundschule als offene Unterrichtsmethode verwendet. Dabei versammelt die Lerntheke unterschiedliche, nicht zwangsweise zusammenhängende Aufgaben. Sie bietet damit den Schülern eine vorbereitete …

Kooperatives Lernen in der Grundschule
Schule

Kooperatives Lernen in der Grundschule

8. Juni 202210. August 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Kooperatives Lernen als Gruppenarbeit Kooperatives Lernen ist eine Form der Gruppenarbeit. Dabei arbeiten die Schüler an Aufgaben, deren Lösung sie nur zusammen erschließen können. Abgrenzungen zu anderen Formen Kooperatives Lernen, …

Junge mit Virtual-Reality-Headset steht vor einem Fernseher und erlebt eine digitale Welt. Die Atmosphäre ist modern und technologisch.
Schule

AR und VR als Lernmethode der Zukunft

5. Juni 20222. November 2022 - von Thea Eriks - 3 Kommentare.

AR und VR sind realiv neue Vorstöße in der Lernwelt. Seit dem das interaktive Spiel Pokémon Go 2016 die Welt der digitalen Geräte von Groß und Klein eroberte, gelangten die …

Eine Übersicht von Werkzeugen auf einer Holzoberfläche, darunter eine Kelle, ein Hammer, eine Zange, Schraubenschlüssel, eine Säge und Nägel, ideal für DIY-Projekte und Handwerksarbeiten.
Schule

Die Bedeutung des Werkunterrichts

19. Mai 202219. Mai 2022 - von Stefanie Budai - Hinterlasse einen Kommentar

Wir sind heutzutage überall in unserem Alltag von Technik umgeben. Eine Kernaufgabe des Werkunterrichts ist es, dass die Schüler technikbezogene Kompetenzen entwickeln und aufbauen. Unter den Begriffen Werkerziehung oder die …

Anordnung von Werkzeugen wie Säge, Schraubendreher und Zange auf einer grauen Holzoberfläche. Ideal für DIY-Projekte und Handwerksanleitungen.
Schule

Laubsägearbeiten mit Kindern

11. Mai 202211. Mai 2022 - von Stefanie Budai - 4 Kommentare.

Die Laubsäge stammt ursprünglich aus Italien. Dort wurde sie genutzt, um verschiedene Holzgegenstände zu verschönern. Eines der beliebtesten Motive dabei waren diverse Blätterformen. Egal welcher Sägeschnitt benötigt wird, mit der …

Gruppenpuzzle in der Grundschule
Schule

Gruppenpuzzle in der Grundschule

28. April 202211. August 2022 - von Thea Eriks - Hinterlasse einen Kommentar

Was ist das Gruppenpuzzle? Das Gruppenpuzzle ist eine kooperative Lernmethode und kein Bilderpuzzle, sondern eine Methode der thematischen Gruppenarbeit. Auf Englisch wird diese Methode als „jigsaw“ bezeichnet und lehnt sich …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 13 Nächste
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter
Späterer Schulbeginn - SpielundLern-Blog

Späterer Schulbeginn: Pro und Contra Argumente

4. November 202213. Mai 2024

IQ-Test für Kinder

IQ-Test für Kinder – wann und warum?

15. März 202219. August 2024

Bunte Geburtstagstorte mit Einhorn-Dekoration, Regenbogen und Luftballons, umgeben von frischen Erdbeeren, auf einem eleganten Kuchenständer. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern.

Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag

27. Juni 201923. Mai 2024

Nahaufnahme von roten und grünen Würfeln aus einem Mathematik-Lernspiel, daneben eine Informationsbroschüre zur Anwendung und Spielformaten.

Dezimalrechensätze nach Zoltan Paul Dienes

11. November 20098. Juni 2020

Ein Mädchen mit langen Haaren macht eine lustige Grimasse, indem sie ihre Zunge herausstreckt. Der Fokus liegt auf ihren großen, ausdrucksvollen Augen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Mundmotorik – Störungen und Therapie

14. Juli 201620. Februar 2025

Experteninterview: Nicole Kobjoll über Herzlichkeit - SpielundLern Blog - Braindump Methode: Chaos im Kopf sortieren und Stress reduzieren

[…] Mehr zum Thema […]

Kinderyoga-Bildkarten - SpielundLern Blog - Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern

[…] Yoga für Kinder in der Grundschule: Gesundheit und Lernleistung verbessern […]

SpielundLern - Tipps zum 1×1 Lernen – die besten Methoden

Guten Tag Micha, vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich funktioniert dies auch, ist jedoch für die Kinder meist schwieriger, da…

Mutmachsprüche für Kinder zum Download - SpielundLern Blog - Mutmachsprüche für Kinder – wie positive Sprache Resilienz und Lernfreude in Schule und Kita stärkt

[…] 16. Oktober 202515. Oktober 2025 - von Redaktionsteam SpielundLern - Hinterlasse einen Kommentar […]

Mutmachsprüche für Kinder - Positive Sprache und Resilienz - SpielundLern Blog - Experteninterview: Elementarpädagogin Verena Borchert zum Einsatz von Kamishibai Erzähltheater & Handpuppen in Kitas und Schulen

[…] Mehr zum Thema […]

Legasthenie Medienkompetenz Erziehung Schulsport Digitale Schule Anlässe Mathematik Dyskalkulie Therapieformen Deutsch lernen Nachhaltigkeit Krippe Musik Lehrerhilfsmittel Raumkonzepte Soziales Lernen Lernmethoden Spielplätze Schulprojekte Spielideen Naturwissenschaft Achtsamkeit Sprachförderung Bastelideen Motorik Leseförderung ADHS Lehrerwerden Reformpädagogik Selbstorganisation Schülerförderung Gesundheit Linkshändigkeit Unterrichten Spielend lernen Kreatives Präsentationen Montessori Rollenspiel Kitaalltag
Sportmaterial und Sportspiele zur Förderung der Motorik

Schlagwörter

Achtsamkeit ADHS Anlässe Bastelideen Deutsch lernen Digitale Schule Dyskalkulie Erziehung Gesundheit Kitaalltag Kreatives Krippe Legasthenie Lehrerhilfsmittel Lehrerwerden Lernmethoden Leseförderung Linkshändigkeit Mathematik Medienkompetenz Montessori Motorik Musik Nachhaltigkeit Naturwissenschaft Präsentationen Raumkonzepte Reformpädagogik Rollenspiel Schulprojekte Schulsport Schülerförderung Selbstorganisation Soziales Lernen Spielend lernen Spielideen Spielplätze Sprachförderung Therapieformen Unterrichten

Empfohlene Beiträge

Schüler nutzt Handy in der Schulstunde.

Handyverbot an Schulen – Pro und Contra im Überblick

7. Dezember 202418. November 2024

Kinder in der Natur springen einem Ball hinterher in die Luft.

Lustige Koordinationsübungen: Welche Übungen motivieren?

20. August 202418. Juni 2025

Kinesiologie - Spielundlern.de Blog

Kinesiologie für Kinder: 7 Anwendungstipps

9. März 202418. Juni 2025

Vera F. Birkenbihl - Gehirn - SpielundLern.de

Die Birkenbihl Methoden: Gehirngerechtes Lernen

12. August 202310. Juli 2025

Kinder lernen sich bei Kennenlernspielen in der Grundschule kennen

Kennenlernspiele in der Grundschule

16. Dezember 202118. Juni 2025

Im SpielundLern Shop

  • Balancierbretter
  • Dienes Material
  • Flexeo Systemmöbel
  • Gonge Spielzeug
  • Jolly Heap Bausteine
  • Kinderfahrzeuge
  • Kindergartenmöbel
  • Konstruktionsspielzeug
  • Lehrerbedarf
  • Lernboxen
  • Lernsoftware
  • Montessori Material
  • Motorikwände
  • Nikitin Material
  • Polydron
  • Rechenhilfen
  • Rollenspielzeug
  • Sanus Gesundheitsstuhl
  • Spielzeug für draußen
  • Steckspiele
  • Testverfahren
  • Therapiepuppen
  • Wurfspiele
SpielundLern Blog • Impressum • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.