
Sprachkitas
Das Förderprogramm Sprach-Kitas Das Bundesprogramm „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Förderprogramm läuft seit 2016 …
tolles Wissen zu spielerischem Lernen
Das Förderprogramm Sprach-Kitas Das Bundesprogramm „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Förderprogramm läuft seit 2016 …
Die Pädagogik der Partizipation entwickelte sich in den 1970er Jahren. Derweil ist sie rechtliche Grundlage geworden. Die Kinder an Entscheidungen zu beteiligen ist ihnen durch Rechte also zugesichert. Dabei geht …
Naturerfahrung Zur Natur gehören die Tierwelt, die Pflanzen und ihre belebten und unbelebten Lebensräume. Ein Großteil der Kinder (und Eltern) bringen den Kindergarten und die Schule nicht direkt mit Naturerfahrung …
Die Pikler-Pädagogik bezieht sich auf die frühkindliche Entwicklung. Sie ist damit an Kinder von der Geburt bis zu ihrem dritten Lebensjahr gerichtet. Insbesondere die Eigeninitiative von Kleinkindern steht im Mittelpunkt. …
Kinder haben einen großen Entdeckerdrang. Sie sind voller Neugier, die sie ausleben wollen. Auf diese Weise erkunden sie ihre Umwelt und probieren gern Dinge aus. Funktionsräume und Lernwerkstätten geben den …
Was sind Jahreszeitentische? Jahreszeitentische sind ästhetisch gestaltete und mit Naturmaterialien dekorierte Tische oder Ständer, die Kindergartenkinder und Grundschulkinder auf die Jahreszeiten einstimmen und zur Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Phasen und …
Einen eigenen Bereich bildet in der Pädagogik die Vorschulpädagogik. Sie befasst sich mit den U6-Jährigen. Vom Vorschulalter spricht man weitgehend vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr. Die Aufgabe der Vorschule …
Kinder wollen die Natur und ihre Abläufe kennen und verstehen lernen. Welche Jahreszeit ist dafür besser geeignet als der Frühling? Die Tage beginnen allmählich länger und wärmer zu werden, die …
Eltern kennen es nur zu gut: Kinder machen einfach alles nach. Kleinkinder lieben es ihre Eltern spielerisch nachzuahmen. Auf diese Weise werden Haushaltstätigkeiten oftmals stundenlang durchgespielt. Doch ist es nur …
Als eines der ältesten Feste ist das Osterfest eine magische Zeit für Kinder. Ebenso wie Weihnachten ist es voller Vorfreude und verschiedener Traditionen. Die bekanntesten Symbole dürfte dabei der Osterhase …