Schließen
Loading...
ESKOPA-TM Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie, Manual (mit USB-Stick)

ESKOPA-TM Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie, Manual (mit USB-Stick)

Leitfaden für die intensive Sprachtherapie mit Menschen mit Aphasie
Artikelnr.:
20.328.81650
Hogrefe-Verlag
114,49 €
inkl. 7% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 5-6 Tage *
Beschreibung:

ESKOPA-TM ist an gegenwärtig bester klinischer Praxis orientiert und wurde unter Bezugnahme auf zwei Screening-Instrumente, dem „Sprachsystematischen Aphasiescreening“ (SAPS) und dem „Kommunikativ-pragmatischen Screening“ (KOPS), entwickelt. ESKOPA-TM enthält Therapieitems, die strukturgleich mit denen des SAPS und KOPS sind und die in verschiedenen Aufgabentypen mit steigenden sprachlichen und kommunikativen Anforderungen erarbeitet werden. Anhand der Eingangsuntersuchung werden individuell je zwei sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Therapieschwerpunkte festgelegt.

Sprachsystematische Therapieschwerpunkte können auf sublexikalischer, lexikalischer und/oder morphosyntaktischer Ebene bestimmt werden. ESKOPA-TM enthält für jede Ebene Aufgaben in der rezeptiven und expressiven Modalität. Zudem wird jeweils zwischen niedrigen, mittleren und hohen Anforderungsstufen unterschieden. Kommunikativ-pragmatisch kann in insgesamt neun verschiedenen Aufgabenbereichen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad geübt werden.

Während der Therapie erfolgt zu Beginn jeder Sitzung ein Monitoring der individuell bestimmten sprachsystematischen und kommunikativ-pragmatischen Therapieschwerpunkte. Mithilfe festgelegter Kriterien ermöglicht dieses Monitoring, eine Entscheidung über eine Progression in einen komplexeren Therapieschwerpunkt oder eine Regression in einen weniger komplexen Therapieschwerpunkt zu fällen. Dies erlaubt eine flexible Anpassung der Therapieschwerpunkte auf das (aktuelle) individuelle Leistungsniveau. Im Rahmen der Abschlussdiagnostik können Transfer- und Generalisierungseffekte durch den Vergleich nicht therapierter, aber strukturgleicher Items von SAPS und KOPS mit therapierten (Monitoring-)Items bestimmt werden. ESKOPA-TM enthält Buchstabenvorlagen, Bildmaterial, Wortkarten, Vorlagen für die Monitoring- und Therapiedokumentation, Aufgaben- und Itemlisten sowie Vorschläge für das Eigentraining.

ESKOPA-TM wurde im Rahmen einer multizentrischen klinischen Aphasieversorgungsstudie (FCET2EC) an insgesamt 156 Menschen mit verschiedenen Aphasieformen und -schweregraden erprobt. In diesem Rahmen konnte die hohe ökologische Validität des Therapieprogramms nachgewiesen werden.

Lernziele:

intensive systematische Sprachtherapie mit Menschen mit Aphasie

Umfang:

Manual (mit USB-Stick)

Hinweis:
Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen