Konzentrationsfähigkeit und Vigilanz mit AKT - Alters-Konzentrations-Test erfassen
- Beschreibung:
Für Erwachsene ab 55 bis 100 Jahren. Verwendung in klinischer Praxis und Forschung (z.B. Demenzdiagnostik; Wirkungsstudien von Medikamenten und kognitiven Trainingsprogrammen). Auch bei Personen mit Sprachstörungen verwendbar.
Der AKT ist ein speziell für ältere Menschen entwickeltes psychometrisches Verfahren zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und Vigilanz. Es ist hinsichtlich Verständlichkeit, Aufgabenschwierigkeit und Anforderungen an die Belastbarkeit den spezifischen Bedürfnissen dieser Population angepasst. Aufgabe des Probanden ist es, die jeweils auf dem Testblatt oben gezeigte Figur aus einer Reihe ähnlicher Figuren herauszusuchen und durchzustreichen. Als Testkennwerte werden die dazu benötigte Zeit, die Anzahl richtig durchgestrichener Zeichen sowie die Anzahl und die Art der Fehler erfasst. Außerdem wird ein Gesamtwert und ein Fehlerprozentsatz berechnet. Bei Personen mit pathologischer Alterung (Demenz) ist eine Aussage über den Grad des zerebralen Abbaus möglich. Infolge seiner Sprachunabhängigkeit ist der Test auch bei Probanden mit Sprachstörungen (Aphasie, Dysarthrie) einsetzbar.
- Umfang:
Test komplett bestehend aus: Manual, Testbogensatz (5), Schablonensatz und Mappe
- Hinweis:
- Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen
- Altersempfehlung:
- 55 bis 100 Jahre
- Autor(en):
- Gerald Gatterer
- Hersteller/Verlag:
- Hogrefe-Verlag
Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen
Informationen zum Hersteller:
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Germany
info@hogrefe.de
Folgen Sie uns