Schließen

FPI-R, Test komplett, Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene

Freiburger Persönlichkeitsinventar - vollständig überarbeitete 9. Auflage
Artikelnr.:
16.328.45470
Hogrefe-Verlag
199,02 €
inkl. 7% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 5-6 Tage *

Freiburger Persönlichkeitsinventar, Test für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene

Beschreibung:

Einsatzbereich


Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.

 

Sprachfassungen


Dieses Verfahren ist außerdem in kroatischer, rumänischer und slowenischer Sprache lieferbar (8. Auflage).

 

Beschreibung


Das Freiburger Persönlichkeitsinventar ist ein weit verbreiteter Test, dessen 138 Items für 10 Skalen ausgewertet werden: Lebenszufriedenheit, Soziale Orientierung, Leistungsorientierung, Gehemmtheit, Erregbarkeit, Aggressivität, Beanspruchung, Körperliche Beschwerden, Gesundheitssorgen, Offenheit, außerdem hinsichtlich der zwei Sekundärskalen Extraversion und Emotionalität im Sinne Eysencks. Die Auswahl dieser Persönlichkeitseigenschaften ergab sich aus den eigenen Forschungsvorhaben der Autoren und aus der Absicht, einen bevölkerungsrepräsentativ konstruierten und normierten Test von allgemeinerem Interesse zu entwickeln.

Der erste Schritt der Testkonstruktion war hypothetisch-deduktiv, um geeignete Items für die ausgewählten persönlichkeitstheoretischen Konzepte auszuarbeiten. Im zweiten Schritt folgten teststatistische Analysen, empirisch-induktiv und bevölkerungsrepräsentativ, um die Auswahl der Items durch item-, faktoren- und clusteranalytische Befunde zu unterstützen.

 

Zur Qualitätskontrolle des FPI-R wurden für die 9. Auflage eine dritte Repräsentativerhebung (N = 3.450) sowie eine gründliche Reanalyse durchgeführt. Die Skalenstruktur aus der vorausgegangenen Analyse im Jahr 1999 wurde prägnant bestätigt. Die Skalen repräsentieren markante Konzepte in den Selbstbeschreibungen der Durchschnittsbevölkerung mit befriedigender interner Konsistenz (Reliabilität).

 

Im Manual ist der methodenbewussten Anwendung von Persönlichkeitsfragebogen und der modernen Assessmenttheorie je ein ausführliches Kapitel gewidmet. Hier werden die wissenschaftlichen Grundlagen von Persönlichkeitsfragebogen zusammengefasst, um die Interpretation der Testwerte im Sinne einer kritischen Diagnostik zu unterstützen.

 

Für die 9. Auflage wurden mehrere Items des Fragebogens sprachlich angepasst. Weiterhin wurde die Frage zum Schulabschluss am Ende des Fragebogens revidiert, um die Zuordnung nach den neuen bildungsspezifischen Normen zu ermöglichen. Die Schablonen der 8. Auflage können für die 9. Auflage weiterverwendet werden. In der 9. Auflage entfällt die inzwischen veraltete Fragebogenversion A1.

 

Hinweis


Ergänzend zum Test ist ein Auswerteprogramm (HTS Scoring-Edition) erhältlich, das den Aufwand gegenüber der händischen Auswertung deutlich verringert. Die Auswertung erfolgt online (der Zugang zum Onlineportal ist im Preis für das Auswerteprogramm enthalten).

Folgende Funktionen bietet die Auswertung mit der HTS Scoring-Edition:

Nach dem Anlegen einer Person können die angekreuzten Antworten auf die einzelnen Fragen des FPI-R bequem mithilfe einer Datenerfassungsmaske per Tastatur eingegeben werden. Das Programm bildet automatisch die Skalenwerte und bestimmt die entsprechenden Normwerte.
Neben einer grafischen Ergebnisübersicht werden auch verbale Interpretationshinweise zur Verfügung gestellt.
Alle Ergebnisse können übersichtlich in einer PDF-Datei als Report zusammengefasst werden.

 

Zuverlässigkeit


Die innere Konsistenz (Cronbachs Alpha) der Skalen (12 bzw. 14 Items) liegt zwischen α = .72 und α = .82.

 

Testgültigkeit


Die 9. Auflage des Manuals enthält zahlreiche neue empirische Validitätshinweise. Dazu gehören u.a. die Ergebnisse der aktuellen Repräsentativerhebung, in der neben sozioökonomischen Merkmalen viele weitere Merkmale erfasst wurden (Parteipräferenz, politische und weltanschauliche Einstellungen, Indikatoren beruflicher und gesundheitlicher Belastung, aktuelle Ängste, verhaltensnahe Zusatzfragen im Bereich Soziale Orientierung und Leistungsorientierung). Der innovative Ansatz, die Interviewer in der Repräsentativerhebung um Verhaltenseinstufungen und -beobachtungen der Befragten zu bitten, wurde weiter ausgebaut und ergab interessante Ergebnisse. Die empirische Validität der FPI-R-Testwerte ist u.a. durch die Korrelation mit anderen Selbst- und Fremdeinstufungen, mit objektiven Kriterien und mit Daten des ambulanten Assessments belegt. Die wichtigsten neueren Publikationen zur Gültigkeit des FPI wurden im Manual zusammengefasst. Ein zusätzlicher Dokumentationsband „FPI-Dokumentation“ ist separat auf dem Dokumentenserver für die Psychologie des ZPID (https://psydok.psycharchives.de/) zugänglich, welcher ältere Analysen und zusätzliche Ergebnistabellen zur aktuellen Untersuchung enthält. Die Datensätze sind im Forschungsdatenzentrum PsychData des ZPID (https://www.psychdata.de) open access für eventuelle Vergleichszwecke und Reanalysen archiviert.

 

Normen


Neu sind die FPI-R-Normen, denn die aktuelle bevölkerungsrepräsentative Erhebung 2018 in West- und Ostdeutschland (N = 3.450) führte im Vergleich zu den Jahren 1982 und 1999 zu Anpassungen der Normwerte, besonders für die jüngeren Altersgruppen. Die Unterschiede ergaben sich hauptsächlich in den Bereichen Leistungsorientierung, Aggressivität, Extraversion und Emotionalität. Alle Normentabellen wurden aktualisiert und sind wie bisher nach Geschlecht und sieben Altersklassen gruppiert; zusätzlich wird für drei Skalen (Lebenszufriedenheit, Gehemmtheit, Emotionalität) hinsichtlich des erreichten Schulabschlusses nach vier Bildungskategorien differenziert.

 

Bearbeitungsdauer


Zwischen 20 und 30 Minuten.

 

Erscheinungshinweis


In 9., vollständig überarbeiteter Auflage mit neuer Normierung und Validitätshinweisen, Prinzipien der Testkonstruktion und modernen Assessmenttheorie seit 2020 lieferbar.

 

Copyright-Jahr
2020

Umfang:

Test komplett bestehend aus: Manual, 20 Fragebogen, 20 Auswertungsbogen, Auswertungsschablone und Mappe 9. Auflage

Hinweis:
Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen
Altersempfehlung:
ab 16 Jahre
Autor(en):
Jochen Fahrenberg, Rainer Hampel, Herbert Selg
Hersteller/Verlag:
Hogrefe-Verlag

Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen

Informationen zum Hersteller:

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Germany

info@hogrefe.de

Kunden kaufen auch:

Lieber SpielundLern.de Kunde,
bitte geben Sie im folgenden Formular Ihre Kontaktdaten ein um die kostenlose Demo-Version herunterzuladen. Nur die Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Der Link zum Download wird Ihnen anschließend per E-Mail zugeschickt.

Ihre Angaben dienen ausschließlich für den Download, sowie der persönlichen Ansprache und werden nicht an Dritte weitergegeben. Auf Wunsch erhalten Sie den Spielundlern.de Newsletter mit Informationen zu unseren Lernspielen und Produkten.

Lieber SpielundLern.de Kunde,

SpielundLern ist ein Fachversand für Lernspiele und Lehrmittel mit über 6.000 Artikeln von über 40 Verlagen und Herstellern. Auch wenn wir uns stets bemühen, Ihnen die günstigsten Preise zu bieten, könnte es mal vorkommen, dass Sie einen Artikel bei SpielundLern.de kaufen und diesen gleichen Artikel einige Tage später in einem anderen Shop preiswerter finden.

Bitte teilen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung mit, wo Sie den Artikel im Internet günstiger gesehen haben.

Kopieren Sie hierzu die URL (www.name-des-shops.de/artikel) und Ihre Bestellnummer bei uns in eine Email, die Sie an die Adresse tiefpreis@spielundlern.de schicken. Die Tiefpreisgarantie gilt für alle Artikel aus dem deutschen Internethandel, keine Verkäufe von privat oder ebay. Die Artikel müssen neu, gleich, unbeschädigt und original verpackt sein. Die Versandkosten müssen mit einbezogen sein.

Nach erfolgter Prüfung Ihrer Anfrage, erhalten Sie den Differenzbetrag von uns auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Diese Gutschrift lösen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bei uns ein oder können sich auf Wunsch auf Ihr Konto überweisen lassen.