Schließen
Loading...
Digitalisierung trifft Ethik und Moral, Buch, 8.-13. Klasse

Digitalisierung trifft Ethik und Moral, Buch, 8.-13. Klasse

Künstliche Intelligenz, Fake News, Influencer & Co.
Artikelnr.:
24.069.221522
Auer
23,99 €
inkl. 7% MwSt
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Tage *
Beschreibung:

Die Herausforderungen in Sachen Ethik und Moral, die heute auf unsere Kinder warten, sind mit jenen früherer Tage fast nicht mehr vergleichbar. Ein Hauptgrund dafür ist unsere vernetzte Welt. Soziale Medien bergen Gefahren, die es in dieser Form vor 20 Jahren noch nicht gegeben hat. Wie lassen sich Fake News erkennen? Wie reagiere ich auf Cybermobbing? Wann und wo habe ich es mit künstlicher Intelligenz zu tun? Problemstellungen, die auch in der Schule behandelt werden müssen. Dieser Sammelband liefert Lehrpersonen das theoretische Rüstzeug für eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen sensiblen Themen.

Medienkompetenz im Ethikunterricht gezielt stärken

Das moderne und kreative Material hält nicht nur Antworten zu allen möglichen Themen rund um Ethik für die Oberstufe bereit. Als Lehrperson erhalten Sie eine praktische Sammlung an komplett ausgearbeiteten Einheiten. Sie bekommen umfangreiches Unterrichtsmaterial zu den Bereichen Medienkompetenz, Influencer, Fake News und künstliche Intelligenz. Jedes Kapitel umfasst neben grundlegenden Informationen zusätzlich noch kompakte Hinweise zum Einsatz in der Praxis, abwechslungsreich und spannend gestaltete Arbeitsblätter sowie unterschiedlichste Materialien, Methoden und jeweils einem Erwartungshorizont pro Kapitel. Beleuchten Sie mithilfe der gesammelten Informationen sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Schattenseiten unseres vernetzten Alltags.

Ethik und Moral in einer digitalen Welt

Die Auswahl an Unterrichtsmaterial für Ethik in der Sekundarstufe war im Hinblick auf die Herausforderungen der digitalen Welt bisher recht übersichtlich. Dieses Kompendium füllt die Lücke. Es liefert wertvolle Informationen und umfangreiches Unterrichtsmaterial rund um das Recherchieren im Internet und Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Cybermobbing. Stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Klasse den ethischen Fragen und moralischen Problemen der Digitalisierung. Mit dieser Sammlung haben Sie garantiert das passende Rüstzeug für diese Aufgabe, die heute wichtiger und zentraler ist denn je.

Die Themen:
Freundschaft und Soziale Medien | Cybermobbing | Influencer | Der Mensch in der digitalen Welt | Die Schritte der ethischen Urteilsfindung | Value Sensitive Design | Künstliche Intelligenz und Dystopie

Der Band enthält:
Zahlreiche kreative Arbeitsblätter und Materialien rund um die Chancen und Gefahren der Digitalisierung und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen | In jedem Kapitel kompakte Hinweise zum Einsatz und ein Erwartungshorizont

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Ethik Unterrichtsmaterial Sekundarstufe
  • Ethik Themen Oberstufe
  • Soziale Medien Gefahren
  • Medienkompetenz Unterrichtsmaterial
  • Cybermobbing Unterrichtsmaterial
  • Recherchieren im Internet Unterrichtsmaterial
  • Influencer Unterrichtsmaterial
  • Fake News Unterrichtsmaterial
  • Künstliche Intelligenz Unterrichtsmaterial
  • KI Unterrichtsmaterial
Umfang:

Buch, 92 Seiten, DIN A4

Hinweis:
Eva-Maria Schumm-Weber