Schließen
Loading...
SFK Kartenset

SFK Kartenset

Sprache fördern im Kindergarten - Das Förderprogramm zum SET 3-5
Artikelnr.:
22.328.194996
Hogrefe-Verlag
327,42 €
inkl. 7% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 5-6 Tage *
Beschreibung:

Einsatzbereich

 

Das Programm „Sprache fördern im Kindergarten“ (SFK) ermöglicht eine umfassende Förderung sprachlicher Fähigkeiten bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren sowohl mit als auch ohne speziellen sprachlichen Förderbedarf. Das SFK wird in Kindergärten, Kindertagesstätten und (sozial-)pädiatrischen Zentren eingesetzt. Es kann in Kleingruppen von ca. 6 bis 10 Kindern oder mit der gesamten Kindergartengruppe durchgeführt werden. Empfohlen wird, das Programm mit einer sprachlich heterogenen Gruppe durchzuführen. Die Anwendung in speziellen Bedarfsgruppen ist jedoch ebenfalls möglich.

 

 

Inhalt

 

Das kindgerechte Programm beinhaltet sieben Fördermodule mit insgesamt 35 Fördereinheiten: (1) Einführung, (2) Auditive Merkfähigkeit, Phonetik/Phonologie, (3) Grundwortschatz, (4) Semantische Relationen, (5) Grammatik, (6) Emotionen, Empathie & Pragmatik sowie (7) Abschluss. Für jedes Modul stehen sowohl rezeptive als auch expressive Fördereinheiten zur Verfügung. Dabei wird auf kindgerechte Methoden zurückgegriffen, wie z. B. Bildkarten, Übungen und Gespräche im Sitzkreis, Bewegungsspiele, Brett- und Rollenspiele. Zur flexiblen Anwendung im Kindergartenalltag kann zwischen Basiselementen und Vertiefungseinheiten, je nach Alter und Bedarf der Kinder, gewählt werden.

 

Das Trainingsprogramm kann curricular durchgeführt werden, d. h. alle Module und Einheiten werden in der im Manual beschriebenen Reihenfolge absolviert. Es kann aber auch flexibel nach dem Toolansatz eingesetzt werden. Dabei dient es als Werkzeugkasten, aus dem verschiedene Einheiten je nach Förderbedarf ausgewählt werden können. Bei curricularer Durchführung sollte möglichst regelmäßig zweimal pro Woche in einer festen Gruppe geübt werden. Beim flexiblen Einsatz können die Gruppengröße und die Zeit zwischen den Einheiten variieren. Das SFK ist wissenschaftlich fundiert. Seine Wirksamkeit wurde im Rahmen einer Studie an 132 Kindern nachgewiesen.

 

Als Leitfigur führt der kleine Drache Lobo durch alle Einheiten des Trainings. Idealerweise wird im Training für Lobo eine Handpuppe eingesetzt, die jedoch nicht im Lieferumfang des Förderprogramms enthalten ist. Es kann entweder ein bereits im Kindergarten vorhandenes Kuscheltier (Drache) als Handpuppe verwendet werden. Anwender können aber auch eine „Lobo Handpuppe Drache“ über die Testzentrale beziehen (Artikelnummer: 97 002 57). Zudem ist es auch möglich, das Programm ohne eine Handpuppe durchzuführen.

 

Umfang:

SFK Kartenset

Hinweis:
Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen.