Schließen
Loading...
ERT JE kpl. Eggenberger Rechentest für Jugendliche und Erwachsene

ERT JE kpl. Eggenberger Rechentest für Jugendliche und Erwachsene

Diagnosticum für Dyskalkulie
Artikelnr.:
18.846.71190
Hogrefe-Verlag
133,75 €
inkl. 7% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 5-6 Tage *
Beschreibung:

Einsatzbereich

Das Verfahren eignet sich speziell zur Erkennung von Rechenschwäche / Dyskalkulie. Es kann als Gruppentest bei ganzen Klassen und Gruppen sowie als Einzeldiagnostikum angewandt werden. Neben der Diagnostik von Rechenschwäche/ Dyskalkulie gibt der ERT JE zusätzlich Aufschluss über das konkrete Ausmaß einer solchen Störung. Überdies lassen sich aus den Testergebnissen erste Förderschwerpunkte ableiten. Prozessdiagnostisch können anhand des ERT JE Veränderungen durch gezielte Förderung überprüft und nachgewiesen werden. Der Test sollte von einer Psychologin oder einem Pädagogen durchgeführt werden.
Inhalt

Der Test besteht aus zwei Teilen (Teil A und B mit insgesamt 16 Skalen), um bei der Durchführung eine Pause zu ermöglichen. Alle Aufgaben sind so konzipiert, dass die Jugendlichen bzw. Erwachsenen sie selbstständig bearbeiten können.
Mittels der 16 Skalen werden Fähigkeiten und Fertigkeiten in wesentlichen Dimensionen der Mathematik überprüft. Diese lassen sich zu den vier Faktoren Mathematische Ordnungsstrukturen, Arithmetische Fertigkeiten, Größenbeziehungen und Angewandte Mathematik zusammenfassen, die Aufschluss geben über individuelle Stärken und Schwächen sowie über den Stand der Entwicklung mathematischer Kompetenzen. Aufgrund der erreichten Werte in den vier Faktoren können direkt Förderschwerpunkte abgeleitet werden. Die Summe der vier Faktoren ergibt den Gesamtwert Mathematische Leistung.

Mittels Auswertungsbogen wird nach einem einfachen Auswertungsschema für jeden einzelnen Subtest ein Wert berechnet. Aus diesen Ergebnissen können weiter Faktorwerte und schließlich ein Gesamtwert gebildet werden. Für alle Rohwerte, einschließlich der Bearbeitungszeit, sind Normen in Form von kritischen Werten, Prozenträngen und T-Werten vorhanden. Daraus lässt sich ein Strukturprofil erstellen, das es erlaubt, Aussagen über Dyskalkulie bzw. differenzierte Beschreibungen über den Entwicklungsstand der Mathematikkompetenz vorzunehmen.

Umfang:

Test komplett, bestehend aus: Manual, 10 Testhefte Teil A, 10 Testhefte Teil B, 10 Auswertungsbogen 7. Schulstufe, 10 Auswertungsbogen 8. Schulstufe, 5 Klassenprofile 7. Schulstufe, 5 Klassenprofile 8. Schulstufe, Auswertungsvorlage und Box

Hinweis:
Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen

Kunden kaufen auch: