Schließen

PDSS Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen, inkl. Online-Material

23 Untertests plus Spontansprachanalyse zu Phonologie, Lexikon/Semantik und Grammatik
Artikelnr.:
11.079.17048
Elsevier Verlag
390,00 €
inkl. 7% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 10-12 Tage *

PDSS Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen, 3. Auflage

Beschreibung:

Die Neuauflage der PDSS von 2022 bietet eine Aktualisierung in einer deutschlandweiten Normierung und Standardisierung für die Altersspanne von 2;6-6;11 Jahren und 10 verschiedene Subtests in den Bereichen Wortschatz, Aussprache und Grammatik, die Kinder direkt selbst am Tablet oder Laptop durchführen können. Integrierte Audioaufnahmen und -ausgaben ermöglichen die Aufnahme kindlicher Reaktionen, die Audioausgaben bieten eine standardisierte Wiedergabe der Testinstruktionen.


Die Auswertung erfolgt direkt über die browsergeschützte PDSS-Software. Das spart Zeit und stellt die Objektivität der Auswertung sicher. Die Ergebnisse können anschließend zusammengefasst als PDF-Datei für die Dokumentation exportiert werden.


Im Handbuch sind Informationen zur Sprachentwicklung und zu Sprachentwicklungsstörungen zu finden sowie detaillierte Informationen über die Durchführung und Auswertung der PDSS - egal, ob die Tests analog oder digital durchgeführt werden.


Darüber hinaus informiert es über Normwerte mit möglichen Interpretationen und Therapieoptionen.
Die zugehörigen Blätter im Ordner enthalten die Bildmotive der 10 Subtests sowie die zugehörigen Protokollbögen. Zu jedem Produkt erhalten Sie 5 PINs für die Nutzung von PDSS Online - ideal für Gemeinschaftspraxen mit mehreren Nutzern.

 

10 aussagekräftige Subtests: überprüfen die produktiven und rezeptiven Leistungen in den Bereichen Wortschatz, Aussprache und Grammatik. Alle Items wurden in mehreren Pilotierungsphasen erprobt und abgesichert.
 
Testdurchführung und -auswertung: werden durch automatisierte Prozesse der browsergestützten Software unterstützt und sind hierdurch zeitökonomisch. Das Handbuch gibt je nach Diagnostikergebnis erste Ideen für mögliche Therapieableitungen.
 
aktuelle Normdaten und Testgüte: für die Altersspanne von 2;6-6;11 Jahren in einer deutschlandweiten Normierung erhoben . Standardisierte Instruktionen, Auswertung- und Interpretationshinweise gewährleisten die Objektivität. Das Verfahren ist hoch reliabel und valide, was durch eine Vielzahl an Indikatoren abgesichert werden konnte.
 
kindgerechte Durchführung am Tablet: die Durchführung am Tablet oder einem anderen Endgerät wirkt für Kinder besonders motivierend. Unterstützt wird der Effekt durch ansprechende Bilder und eine Grafik, die den Fortschritt innerhalb eines Subtests transparent machen. Weiterhin ist eine Printversion erhältlich.
 
integrierte Audioaufnahmen und -ausgaben: sind zum einen möglich, um die kindlichen Reaktionen unkompliziert aufzunehmen und dadurch die anschließende Auswertung zu unterstützen.
Zum anderen ermöglichen die Audioausgaben die standardisierte Wiedergabe der Testinstruktionen.
 
Ergebnisexport als PDF: Die Zusammenfassung aller Ergebnisse können Sie nach Abschluss der Auswertung als PDF-Datei exportieren und so für die Dokumentation der Testergebnisse und für die Berichterstattung nutzen.

Lernziele:

Sprachförderung, Sprachtherapie, Deutsch als Zweitsprache, Sonderpädagogik, Fremdsprachenunterricht

Umfang:
  • PDSS, 3., überarbeitete und neu normierte Aufl. 2022.
  • Mit 5 PINs zum Online-Zugang pro Produkt,
  • Handbuch gelocht im Ordner. Ca. 784 S., 310 farb. Abb.
ISBN:
978-3-43747-593-1
Autor(en):
Kauschke, Christina
Hersteller/Verlag:
Elsevier Verlag

Informationen zum Hersteller:

Elsevier GmbH
Bernhard-Wicki-Str. 5
80636 München
Deutschland

info.de@elsevier.com

Kunden kaufen auch:

Lieber SpielundLern.de Kunde,
bitte geben Sie im folgenden Formular Ihre Kontaktdaten ein um die kostenlose Demo-Version herunterzuladen. Nur die Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Der Link zum Download wird Ihnen anschließend per E-Mail zugeschickt.

Ihre Angaben dienen ausschließlich für den Download, sowie der persönlichen Ansprache und werden nicht an Dritte weitergegeben. Auf Wunsch erhalten Sie den Spielundlern.de Newsletter mit Informationen zu unseren Lernspielen und Produkten.

Lieber SpielundLern.de Kunde,

SpielundLern ist ein Fachversand für Lernspiele und Lehrmittel mit über 6.000 Artikeln von über 40 Verlagen und Herstellern. Auch wenn wir uns stets bemühen, Ihnen die günstigsten Preise zu bieten, könnte es mal vorkommen, dass Sie einen Artikel bei SpielundLern.de kaufen und diesen gleichen Artikel einige Tage später in einem anderen Shop preiswerter finden.

Bitte teilen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung mit, wo Sie den Artikel im Internet günstiger gesehen haben.

Kopieren Sie hierzu die URL (www.name-des-shops.de/artikel) und Ihre Bestellnummer bei uns in eine Email, die Sie an die Adresse tiefpreis@spielundlern.de schicken. Die Tiefpreisgarantie gilt für alle Artikel aus dem deutschen Internethandel, keine Verkäufe von privat oder ebay. Die Artikel müssen neu, gleich, unbeschädigt und original verpackt sein. Die Versandkosten müssen mit einbezogen sein.

Nach erfolgter Prüfung Ihrer Anfrage, erhalten Sie den Differenzbetrag von uns auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Diese Gutschrift lösen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bei uns ein oder können sich auf Wunsch auf Ihr Konto überweisen lassen.