Schließen
Loading...
LRS-Screening Spielsteine

LRS-Screening Spielsteine

Laute, Reime, Sprache – Würzburger Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Artikelnr.:
22.328.194768
Hogrefe-Verlag
116,62 €
inkl. 19% MwStVersandkostenfrei
Lieferzeit 5-6 Tage *
Beschreibung:

Mit dem LRS-Screening schätzen Sie das LRS-Risiko von Kindern bereits im letzten Kindergartenjahr. Sind z.B. Wortschatz, phonologische Bewusstheit und Buchstabenkenntnis normal ausgeprägt? Oder droht die Entwicklung einer Leseschwäche, Rechtschreibschwäche oder kombinierten LRS? Finden Sie durch eine kurze Testung frühzeitig heraus, ob eine Förderung der frühen schriftsprachlichen Fähigkeiten und linguistischen Kompetenzen notwendig ist. Testen Sie das LRS-Risiko, um der Entwicklung einer Lese-Rechtschreibschwäche entgegenzuwirken!

 

 

Einsatzbereich

 

Das LRS-Screening ermöglicht schon vor der Einschulung eine Einschätzung des Risikos späterer Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Es eignet sich zum Einsatz für die Schuleingangsdiagnostik und die Frühförderung in Kindergärten und Beratungsstellen.

 

 

Inhalt

 

Das LRS-Screening erfasst die Leistung in zwei Inhaltsbereichen: frühe schriftsprachliche Fähigkeiten und linguistischen Kompetenzen. Die frühen schriftsprachlichen Fähigkeiten werden anhand von zehn Untertests erfasst, aus denen vier Skalenwerte gebildet werden: Rapid Automatized Naming (Schnelles Benennen von Bildern und Würfelbildern), Phonologische Bewusstheit, Phonologisches Arbeitsgedächtnis und Buchstabenkenntnis. Die linguistischen Kompetenzen werden anhand von vier Untertests untersucht, die zu drei Skalenwerten zusammengefasst werden: Nachsprechen von Sätzen, Wortschatz und Pluralbildungen. Über alle sieben Skalen hinweg kann ein Testgesamtwert gebildet werden. Zusätzlich können drei Risikowerte berechnet werden (LESEN-Risiko, SCHREIBEN-Risiko, LRS-Risiko). Anhand dieser Werte kann eingeschätzt werden, ob ein Kind ein erhöhtes Risiko aufweist, später eine Lese-, Rechtschreib- oder kombinierte Lese-Rechtschreibschwäche zu entwickeln. Daraus kann abgeleitet werden, ob Förderbedarf besteht.

 

Umfang:

LRS-Screening Spielsteine

Hinweis:
Das Testmaterial darf nur an fachlich qualifizierte Personen abgegeben werden und ist vom Umtausch ausgeschlossen.