- Beschreibung:
In dieser Werkstatt lernen die Kinder verschiedene Zeitabschnitte und dessen Bedeutung für ihren Alltag kennen, sie üben das Lesen der Uhr und begegnen verschiedenartigen Zeitmessinstrumenten, deren Bestandteile und Funktionen von ihnen entdeckt werden.
Inhalt: 92 Seiten mit 18 Werkstattaufgaben, dazu passende Auftragskarten, Arbeitsblätter und Spielmaterialien als Kopiervorlagen sowie farbige, kartonierte Spielvorlagen, Werkstattpass, Einführung in die Werkstattarbeit mit Lernzielen und Lehrplanbezug sowie kopierbare Lernzielkontrollen.
Klassenstufe: 1. und 2. Schuljahr, Grund- und Basisstufe, Schuleingangsstufe.
Das Konzept des Werkstattunterrichts ermöglicht Kindern, sich ersten mathematischen Phänomenen handelnd und selbstständig zu nähern und sich diese bewusst zu machen. Die Kinder entdecken Zahlen und Mengen, die Zeit und die Uhr sowie geometrische Formen und erwerben auf abwechslungsreiche und spielerische Art und Weise grundlegende mathematische Kompetenzen. Fachliche und soziale Lernziele, wie auch Ziele der Selbstkompetenz werden auf diese Weise nachhaltig gefördert.
- Lernziele:
Uhrzeiten lesen, Zeitmessinstrumente kennenlernen
- Umfang:
Je Werkstatt ca. 80 Seiten mit ca. 20 Werkstattaufgaben, dazu passende Auftragskarten, Arbeitsblätter und Spielmaterialien als Kopiervorlagen sowie farbige, kartonierte Spielvorlagen, Werkstattpass, Einführung in die Werkstattarbeit mit Lernzielen und Lehrplanbezug sowie kopierbare Lernzielkontrollen.
- ISBN:
- 978-3-86723-279-1
- Altersempfehlung:
- 6-8 Jahre
- Hersteller/Verlag:
- Schubi Lernmedien
Informationen zum Hersteller:
Westermann GmbH & Co. KG
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
service@westermann.de
Folgen Sie uns