Multi-Split Kassensatz XXL. Rechnen lernen mit der Schüttelbox
- Beschreibung:
- Die Schüttelbox Multi-Split ist ein bewährtes Lernmittel für den Anfangsunterricht der Mathematik in der Grundschule. Jede Box enthält einen grünen Behälter, zwei Trenn-Einsätze, eine Schiebehülse sowie zehn orangefarbene handliche Kugeln mit einem Durchmesser von 0,7 cm. Ein Einsatz besteht aus zwei Kammern, der andere aus drei. Sie lassen sich je nach Bedarf wechseln.
Wie setze ich die Multi-Split Schüttelbox im Unterricht ein?
Mit der Multi-Split Schüttelbox üben Kinder das Zerlegen von Zahlen und das Aufstellen einfacher Gleichungen. Anhand des Zwei-Kammer-Einsatzes wird die Zahl 10 in zwei Teilmengen zerlegt. Wird die eine Kammer abgedeckt, errechnen die Schüler die Anzahl der so verdeckten Kügelchen. Mit dem Drei-Kammer-Einsatz wird entsprechend mit drei Summanden geübt und gearbeitet. Das kleine Kästchen liegt gut in der Hand und hat mit den Maßen 1,7 x 7,3 x 4,7 cm (H x B x T) genau die richtige Größe für Schüler. Dank des geringen Gewichts von nur 32 g passt die Multi-Split-Schüttelbox in jede Schultasche.
Welche Fähigkeiten fördert der Umgang mit der Multi-Split Schüttelbox?
Die Multi-Split-Box eignet sich für den handlungsorientierten Mathematik- und Förderunterricht der ersten Grundschuljahre. Neben den mathematischen Basiskompetenzen fördern Sie mit der Multi-Split Box das selbstständige Arbeiten – allein oder in der Gruppe – sowie die Feinmotorik Ihrer Schüler.
- Lernziele:
- mathematischen Basiskompetenzen
Feinmotorik
- Umfang:
- - 25 Multi-Splits für Schüler
- 50 Ersatzkügelchen
- 1 Multi-Split XXL für den Lehrer
- 5 Ersatzkugeln für Multi-Split XXL
- 1 Kopiervorlage „Zerlegungsübungen mit dem Multi-Split“
- 1 Aufbewahrungsbox 48 x 39 x 20 cm
- EAN:
- 4051799030330
- Altersempfehlung:
- ab 5 Jahre
Informationen zum Hersteller:
Arnulf Betzold GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
service@betzold.de
Folgen Sie uns