Wissen
Ein Kinderzimmer ist Schlaf-, Wohn-, Spiel- und später auch Lese- und Arbeitszimmer zugleich. Es soll ein Wohlfühlraum, ein Ort zum Ausruhen aber auch zum Anregen der Aktivität und Kreativität sein. An wohl keine andere Räumlichkeit werden so viele Ansprüche auf einmal gestellt, die teilweise auch noch widersprüchlich sind [...]

Wandspiele
Entdecken Sie hochwertige Wandspiele und Wandelemente für Kinder, die spielerisch die Entwicklung fördern, für Beschäftigung sorgen und in vielen Bereichen einsetzbar sind.
Wandspiele für Kinder: Förderung, Spielspaß und vielseitiger Einsatz
Wandspiele sind eine besonders beliebte Form von Wandelementen – ideal für Kindergarten, Krippe, Frühförderung und das Kinderzimmer. Doch Wandspiele finden sich nicht nur dort: Sie dienen auch als willkommene Beschäftigung in Wartezimmern von Arztpraxen. In der Altenpflege können Wandelemente Erfolgserlebnisse schaffen und Menschen mit Demenz dabei helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu trainieren.
Motorik und Konzentration fördern: Wandspiele für Kinder
Ein Wandspiel für Kinder fördert auf spielerische Weise die Motorik, Konzentration und die wichtige Auge-Hand-Koordination. Motorikwände und Sinnestafeln, oft auch als Wandelemente bezeichnet, sind speziell darauf ausgerichtet, Wahrnehmung, Motorik und Konzentrationsfähigkeit zu schulen. Da Wandspiele für Kinder in der Regel eine gewisse Größe haben und viel Bewegung erfordern, werden sie oft auch als Motorikspiele bezeichnet. Ein solches Wandelement für Kinder fordert schon Babys und Kleinkinder zum Greifen, Tasten und Bewegen verschiedener Elemente auf. Einmal fest an der Wand montiert, zeichnen sich Wandspiele aus Holz durch ihre besondere Robustheit und Stabilität aus.
Wandelemente für Kinder: Von einfachen Formen bis zu komplexen Aufgaben
Die ersten Motorikwände für Kinder sind oft durch einfache, gut greifbare Formen gekennzeichnet. Das können sein:
- Geometrische Körper (z.B. Kugeln)
- Kindgerechte Motive (z.B. Marienkäfer, Autos)
In der Frühförderung geht es darum, diese Elemente auf einfachen Bahnen – wellenförmigen Linien, Quadraten, Dreiecken oder Kreisen – zum Ziel zu bewegen. Ein Steuerrad mit Kugeln, ein beliebtes Wandspiel, vermittelt ganz nebenbei erste naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Die beweglichen Teile einer Motorikwand sind meist in leuchtenden Farben gehalten, die im Lernspiel zugeordnet oder an die richtige Position gebracht werden müssen.
Wandspiele als Motorikwand: Spielideen für jedes Alter
Eine Motorikwand, oft realisiert als vielseitiges Wandspiel, bietet eine Fülle von Spielideen. Zu den beliebtesten gehört das Labyrinth-Spiel. Hierbei muss eine Kugel entweder durch Ziehen an Schnüren oder durch Drehen des Wandelements ins Ziel befördert werden. Diese Aufgaben schulen vor allem die Grobmotorik. Das Wandspiel Tetris geht noch einen Schritt weiter und fördert zusätzlich:
- Strategisches Denken
- Zuordnungsvermögen
- Problemlösungsfähigkeiten
Die Feinmotorik kann mit Wandspielen für Kinder wie der "Europareise" weiterentwickelt werden, bei der Metallkugeln mit Magneten in Magnetstiften an ihr Ziel gebracht werden müssen.
Sinnestafeln als Wandelemente: Wahrnehmung spielerisch schulen
Eine Sinnestafel, eine besondere Form von Wandelement für Kinder, schult die Wahrnehmung auf vielfältige Weise. Kinder können verschiedene Materialien:
- ertasten,
- belauschen und
- beobachten.
Warum lässt sich das eine Kissen leichter eindrücken als das andere? Wieso fühlen sich verschiedene Oberflächen so unterschiedlich an? Durch die Kombination von Farben, Geräuschen und haptischen Erfahrungen werden die verschiedenen Sinnesbereiche des Kindes angesprochen. Dadurch lernt es, seine Umwelt besser zu verstehen, und es werden spielerisch erste Grundlagen für naturwissenschaftliches und technisches Verständnis gelegt.
Wandspiele für Wartezimmer, Senioren und Ergotherapie
Langeweile in Wartezimmern gehört der Vergangenheit an! Dank der einladenden und selbsterklärenden Wandspiele für Kinder können sich kleine Besucher sinnvoll beschäftigen. Die ansprechende Optik und hochwertige Verarbeitung machen Wandelemente zu einer dekorativen Bereicherung für Eingangs- und Besucherbereiche. Folgende Bereiche werden stimuliert:
- Feinmotorik
- Auge-Hand-Koordination
- Farberkennung
- Zuordnung,
- Geschicklichkeit
- Konzentration
- Graphomotorik
Da es sich um geschlossene Spielsysteme handelt, sind die Wandspiele immer einsatzbereit, und es geht nichts verloren. Alle Wandelemente sind zudem eine hervorragende Beschäftigungsmöglichkeit in der Ergotherapie und in der Seniorenarbeit.
Wandspiele sind die perfekten Spielelemente, wenn Kinder sich selbstständig oder zu zweit beschäftigen sollen, Wartezeiten überbrückt werden müssen oder ansprechende Design-Elemente gesucht werden. Sie sind jederzeit verfügbar, meist selbsterklärend und müssen nicht aufgeräumt werden.
SpielundLern.de bietet Ihnen eine große Auswahl an Wandspielen und Wandelementen von verschiedenen Herstellern in hochwertiger Qualität. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl!
Wissen
Ein Kinderzimmer ist Schlaf-, Wohn-, Spiel- und später auch Lese- und Arbeitszimmer zugleich. Es soll ein Wohlfühlraum, ein Ort zum Ausruhen aber auch zum Anregen der Aktivität und Kreativität sein. An wohl keine andere Räumlichkeit werden so viele Ansprüche auf einmal gestellt, die teilweise auch noch widersprüchlich sind [...]

Folgen Sie uns