Bürostühle & Hocker
Die Geschichte des Sitzens im Büro ist eng mit der Entwicklung von Bürostühlen verbunden. Auch wenn Büromöbel im Allgemeinen Vorläufer haben, wie das Stehpult für schreibende Tätigkeiten, so führte der Weg von dort direkt zum Bedarf an komfortablen Sitzgelegenheiten – den Bürostühlen. Fortschrittliche Büromöbel wie ergonomische Hocker sind letztlich Weiterentwicklungen dieser Idee.
Vom Tisch, der das Arbeiten im Sitzen erst ermöglichte, zum Stuhl und schließlich zum spezialisierten Bürostuhl war es ein logischer Schritt. Mit der Entwicklung des Schreibtisches, inklusive Schubladen, Schränken und Regalen, wuchs auch der Bedarf an passenden Bürostühlen. So entwickelte sich ein Standard für Büroinventar, bei dem der Bürostuhl eine zentrale Rolle spielt.
Der Weg zum modernen Bürostuhl
Bürostühle, wie wir sie heute kennen, waren nicht immer notwendig. Ein Großteil der Bevölkerung verrichtete körperliche Arbeit und benötigte keine Büromöbel. Doch die Industrielle Revolution veränderte alles.
Mit wachsendem Wohlstand und der Zunahme von Büroarbeitsplätzen stieg auch der Bedarf an Bürostühlen. Die zunehmende Bürokratiisierung durch Großbetriebe und den Aufbau des Sozialstaates erforderte immer mehr Menschen in Verwaltungstätigkeiten – und damit auch mehr Bürostühle in Büros und Großraumbüros. Ein neuer Industriezweig entstand, der sich auf die Herstellung von Bürostühlen und anderen Büromöbeln spezialisierte.
Bürostühle heute: Design und Ergonomie
Bürostühle sind heute mehr als nur einfache Sitzgelegenheiten. Neue Aspekte wie ansprechendes Design, Praktikabilität, Umweltfreundlichkeit und vor allem Ergonomie spielen eine entscheidende Rolle bei ihrer Herstellung. Der Fokus liegt auf gesundem Arbeiten, was Bürostühle zu einem wichtigen Bestandteil des modernen Büros macht.
Stil und Chic sind längst auch bei Bürostühlen angekommen. Vom rein zweckmäßigen Bürostuhl bis hin zu Designerstücken gibt es heute eine große Auswahl. Arbeitgeber erkennen zunehmend den Wert ergonomischer Bürostühle, da gesunde Mitarbeiter produktiver sind. Pendelhocker und andere ergonomische Bürostühle finden immer häufiger ihren Weg ins Büro und auch ins Homeoffice.
Folgen Sie uns